Softwarehaus bzw. Softwarefirma mit ERP >enterprise resource planning< browserbasierende ERP Unternehmenssoftware und ERP-Programme zur Kundenverwaltung und Anlagenverwaltung.
ERP Funktionsbereiche
ERP-Systeme, ob ERP Programm oder ERP Applikation sollten weitgehend
alle Geschäftsprozesse abbilden. Eine durchgehende Integration eines ERP Programms oder einer ERP Anwendung in die Unternehmensstruktur optimiert die Prozesse.
Mittlerweile ist eine Abkehr von Insellösungen zu einem rezentralisierten System erkennbar, in dem Ressourcen unternehmensweit verwaltet werden können.
Durch ausgeklügelte Netzwerklösungen ist auch eine weltweite Synchronisierung möglich.
Ein ERP Programm bzw. eine ERP Applikation / Anwendung beieinflussen die Optimierung der Unternehmensführung durch das Controlling eines Unternehmens. Die Kernfunktion des Controlling liegt je nach Auffassung in der Planung, Information, Steuerung, Koordination oder Rationalitätssicherung.
Die erste Aufgabe eines Controlling führt daher unweigerlich zur Einführung eines passenden ERP Programm bzw. einer ERP Anwendung / ERP Applikation. Typische Funktionsbereiche einer ERP-Software sind
| immer dabei | | optional |
|
|
|
|
|
|
| - Stammdatenverwaltung
- Kundendaten
- Bedarfskunden
- Lieferanten
- Materialwirtschaft
- Beschaffung
- Lagerhaltung
- Disposition
- Bewertung
- Produktion
- eigene Produkte
- Anlagen
- Instandhaltung
- Personalplanung
- Rechnungswesen
| | - Forschung
- Entwicklung
- Finanzwesen
- Vertrieb
- Marketing
- Dokumentation
- Papierlose Produktion
- Qualitätsmanagement
- Immobilienmanagement
| |
| | | | |
Die Größe einer Firma bestimmt oft die Anforderungen an die oben aufgeführten ERP Funktionsbereiche sowie das zur Verfügung stehende Investitionsvolumen für Hardware, Lizenzen und Implementierung.
So genannte kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU) benötigen zum Beispiel oft keine integrierten Controlling- und Rechnungswesen-Module. Zusätzlich stellen unterschiedliche Wirtschaftszweige teils sehr stark abweichende Anforderungen an ein ERP-System.
Basic-ERP bietet daher fokussierte Branchenlösungen, wie "PATERNOSTER" an, deren ERP Funktionsbereiche speziell auf bestimmte Branchen zugeschnitten sind.
Die ERP Funktionsbereiche von PATERNOSTER erfüllen im besonderen die Anforderungen von kleinen und mittelgroßen Unternehmen (KMU).ERP Programme bzw. ERP Anwendungen / ERP Applikationen bestehen aus mehreren ERP Funktionsbereichen, die miteinander in Beziehung stehen.
Besuchen Sie auch die anderen Themen unserer Website
Was kann ein ERP-Programm?Vorteile einer browserbasierenden ERP-Unternehmenssoftware?Vorteile einer betriebssystemunabhängigen ERP-Unternehmenssoftware?Browserbasierende ERP-Lösung für die Aufzugsverwaltung. Suchwörter für diesen Beitrag:
ERP, Funktionsbereiche einer ERP, ERP-Programm, Anlagenverwaltung, ERP-Programme, Unternehmenssoftware, Applikationen, Anwendung, Anwendungen, ERP-Applikation, Buchhaltung, ERP-applikationen, ERP-Anwendung, Bedarfskundenverwaltung, ERP-Unternehmenssoftware, Lieferantenverwaltung, BI-Unternehmenssoftware, ERP-Lösung, Kundenverwaltung, ERP-Anwendungen, firmeninterne Kommunikation, Lagerwirtschaftssystem, Produktverwaltung, ERP-Lösung, Personalplanung, Zeiterfassung, Rechnungsstellung, Mahnverfahren, ERP-Lösungen,
Die Informationen über ERP Unternehmenssoftware und ERP-Programme zur Kundenverwaltung und Anlagenverwaltung wurden nach bestem Wissen von unseren Softwareentwickler und Programmierer zusammengestellt und dienen der allgemeinen Information über ERP Unternehmenssoftware und ERP-Programme zur Kundenverwaltung und Anlagenverwaltung. Diese Informationen können eine individuelle Beratung über ERP Unternehmenssoftware und ERP-Programme zur Kundenverwaltung und Anlagenverwaltung durch ein Softwareunternehmen nicht ersetzen! Eine Haftung aufgrund der allgemeinen Hinweise über ERP-Programme und Unternehmenssoftware zur Kundenverwaltung und Anlagenverwaltung auf der Website unserer Softwarefirma ist ausgeschlossen. Vervielfältigung und Verbreitung aller Angaben über ERP Unternehmenssoftware und ERP Programme zur Kundenverwaltung und Anlagenverwaltung nur mit schriftlicher Genehmigung unserer Softwarefirma für ERP-Browseranwendungen und ERP-Browserapplikationen.
Softwarehaus bzw. Softwarefirma mit ERP >enterprise resource planning< browserbasierende ERP Unternehmenssoftware und ERP-Programme zur Kundenverwaltung und Anlagenverwaltung.